Aktuell ausgelöst wurde der Vorstoß durch die im Rahmen der Haushaltsplanung vom Rat der Stadt Spenge u.a. beschlossenen Konsolidierungsmaßnahmen. Hier heißt es unter 4.1
.... 4.1 Veränderungen in der Schullandschaft der Stadt Spenge
Darüber hinaus werden in den kommenden Jahren Veränderungen in der Schullandschaft der Stadt Spenge erforderlich werden.
Nach den aktuellen Anmeldezahlen an den Grundschulen und weiterführenden Schulen der Stadt Spenge ist auch in den nächsten Jahren mit einem weiteren Rückgang der Schülerzahlen zu rechnen. Genaue Aufschlüsse und Erkenntnisse darüber liefert aber erst die Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung, die der Verwaltung voraussichtlich Ende Mai vorliegen wird.
Unter dem Aspekt sinnvoller Einsparungen muss auch im schulischen Bereich über Möglichkeiten einer effektiveren Nutzung und Umverteilung nachgedacht werden. Dabei muss es das Ziel sein, nach Aufgabe einer weiterführenden Schule in den nächsten Jahren, die Grundschule Spenge/Hücker-Aschen und den Grundschulverbund Spenge-Land mit den Standorten Lenzinghausen und Wallenbrück/Bardüttingdorf durch Zusammenschluss an einem Grundschulstandort zusammenzuführen. Diese Konzentration und die damit verbundene Aufgabe der bisherigen Gebäude führt zu erheblichen Einsparungen bei den Kosten für die laufende bauliche Unterhaltung und Bewirtschaftung.
Nicht mehr benötigte Flächen an den bisherigen Standorten sind dabei einer sinnvollen Nutzung zuzuführen. ....
Die Ratsfraktion wird diesen Antrag weiter verfolgen und im Sinn der beschlossenen Konsolidierungsmaßnahmen über Möglichkeiten einer effektiveren Nutzung und Umverteilung beraten. Kurzfristig wird für den Grundschulstandort Lenzinghausen kein Entscheidungsbedarf gesehen. Dies könnte sich ändern, wenn die Anzahl der für den Grundschulstandort Lenzinghausen angemeldeten Schüler weiter zurück geht.